
Einsatzgebiete
Dauerhaft auf
Höchst-
leistungs-
niveau
Ob mein Pferd sicher eine Leistung erbringt und auch über die ganze Saison fit und motiviert bleibt, hängt nicht nur von einem guten Training ab.
Vor allem eine zielgerichtete Fütterung deines Sportpartners entscheidet oft über eine 100stel Sekunde im Parcours oder 0,1 Prozent in der Wertung. Auch die Ausgeglichenheit im Viereck oder den gezielten Aufbau von Muskulatur kannst du mit dem Einsatz des passenden Futters beeinflussen und so dein Pferd unterstützen noch mehr für dich zu geben.Für die 100stel Sekunde mehr
Nehmen wir mit unseren Pferden an Wettkämpfen teil, müssen wir sie auch wie richtige Sportler füttern, nur dann können sie alles für uns geben und wir von ihnen Bestleistungen erwarten.
Mein Tipp für eine erfolgreiche
Sportpferde-
fütterung
Neben einer guten Basisration - bestehend aus ausreichend gutem Heu - ist es bei der Fütterung deines Sportpartners besonders wichtig, eine bedarfsgerechte Ergänzung mit einem hochwertigen Sportpferdefutter vorzunehmen. Der Gehalt an Energie, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist, in entsprechender Konzentration, genau auf die Bedürfnisse von Sportpferden abgestimmt.
Außerdem kann die Ration ganz individuell mit speziellen Futterzusätzen ergänzt werden, um noch gezielter zu unterstützen. Extra-Tipp: für eine Energieoptimierung hat sich die Zugabe von DERBY®Leinöl bewährt.
Ina Wesselmann, Produktmanagerin


Im Vergleich
Muskel-Macher
Wie unterscheiden sich DERBY® Aminotop und DERBY® Vital im Einsatz
DERBY® Vital ist der pelletierte Allrounder zur Aufwertung der täglichen Futterration. Mais, Bierhefe, Leinsamen und der hohe Vitamin- und Spurenelementgehalt machen es zu einer wertvollen Ergänzung bestehender Rationen. Der hohe Nährstoffgehalt kommt der Vitalität, Fruchtbarkeit und Leistungsbereitschaft der Pferde zugute. Der hohe Vitamin-E-Gehalt kann eine lockere Muskulatur begünstigen. Somit kann DERBY® Vital das gewisse Extra an Energie bringen und gleichzeitig die Muskulatur unterstützen. Bei Leistungspferden kann es bis zu 1 kg in der Tagesration ausmachen.
Unser DERBY® Aminotop wird mit bis zu 200 g für ein Sportpferd in deutlich kleineren Mengen als DERBY® Vital eingesetzt. Es liefert hochkonzentrierte Aminosäuren, die effektiv vom Pferd umgesetzt werden können. Oftmals ist der Gehalt an essenziellen Aminosäuren in der Ration nicht ausreichend für den Muskelaufbau. Durch den Einsatz von Aminotop können Sie den Muskelaufbau unterstützen, ohne die Gesamtration hinsichtlich des Energie- und Mineralstoffgehalts zu beeinflussen. Doch nicht nur das Sportpferd benötigt eine ausgewogene Versorgung mit Aminosäuren, sondern auch Pferde im Zuchteinsatz, bei denen das Aminotop auch eingesetzt werden kann.
Unser Sportsortiment
In jeder Disziplin bestens Versorgt
Gastroprodukte
Vorsorge ist besser als Nachsorge
DERBY® Gastro-Produkte eignen sich nicht nur bei bestehenden Magenproblemen, sondern können auch vorbeugend eingesetzt werden.
Untersuchungen haben ergeben, dass nicht nur ein Großteil der Sportpferde, sondern auch eine Vielzahl der Freizeitpferde unter Magenproblemen leiden, die durch Stress, Krankheit oder auch durch Haltungsbedingungen ausgelöst werden können. DERBY® Gastro-Produkte unterstützen die Regeneration der empfindlichen Schleimhäute und die Aufnahme der benötigten Futterstoffe. Die wertvollen Inhaltsstoffe bilden eine Schutzschicht für die Magen- und Darmschleimhaut und sorgen so für eine natürliche und sanfte Sanierung. Besonders intensiv unterstützt das DERBY ®Gastro-Forte mit seinen hochkonzentrierten Inhaltsstoffen die Magengesundheit. Dabei ist unser Magenschutz auch für Sportpferde sehr gut geeignet, da er ADMR-konform ist.
Die wichtigsten Inhaltsstoffe der Gastroprodukte im Überblick:
Natriumbicarbonat –
Bindet Magensäure
Seealgenmehl –
Regulation des Säuren-Basen-Haushaltes
Leinsamen, Pektin –
Schleimhautschutz
Magnesium und Tryptophan –
Stressmindernd
Lecithin –
Unterstützt die physiologische Regeneration der Magenschleimhaut

Für die Stars von MORGEN
Ein gesundes und leistungsstarkes Fohlen zu ziehen fängt bereits mit der Rosse der Stute an - bereits vorher können wir die Stute optimal unterstützen.
Alte Pferde - Fit und Vital!
Sportpferde erfolgreich füttern
