einstiegsbanner pferd pferdefutter mash derby
Mash

Für eine Gesunde 

Verdauung

Egal ob mit Apfelgeschmack, klassisch oder als getreidefreie Variante: Mash ist immer eine tolle Ergänzung zum normalen Futterplan.

Die in unseren Mash- Sorten enthaltenen Komponenten sind nicht nur besonders schmackhaft, sondern unterstützen zusätzlich die Verdauung. Gerade in stressigen Situationen oder bei dem Wechsel von der Weide in den Stall kann eine Portion Mash dein Pferd unterstützen.

pferdefutter mash klassisch oder gastro
mash pferdefutter filterbild
Filter
3 Produkte
DERBY Apfel-Mash
Varianten ab 2,99 €*
25,29 €*

Inhalt: 15 kg (1,69 €* / 1 kg)

Inhalt
DERBY Gastro-Mash
22,79 €*

Inhalt: 12.5 kg (1,82 €* / 1 kg)

DERBY Mash
Varianten ab 14,79 €*
24,29 €*

Inhalt: 20 kg (1,21 €* / 1 kg)

Inhalt
banner weitere kategorie luzerne
Raufutter

Auch gut für den
Pferdemagen

Mash

Fakten zur Fütterung 

Du wolltest immer schon wissen, was in einem Mash enthalten ist und welche Vorteile es deinem Pferd bietet?


Was ist Mash? Es ist eine Ergänzung zum normalen Futterplan und wird mit Wasser angerührt. Es besteht hauptsächlich aus leichtverdaulichen Pflanzenbestandteilen, ist meist proteinreiche und ist eine gesunde Abwechslung zur täglichen Ration.


Woraus besteht Mash? Unsere altbewährte Grundrezeptur besteht seit Jahrzehnten aus Leinsamen und Weizenkleie. Sie kommt ohne zugesetzte Vitamine und Mineralstoffe aus. Beim Apfel-Mash setzen wir zusätzlich auf Haferflocken und Apfeltrester. die seit jeher für ihren Schleimhautschutz bekannt sind. Für alle Pferde, die empfindlich auf Getreide reagieren, können wir mit unserem getreidefreien DERBY® Gastro-Mash eine Alternative bieten.

Wann füttere ich Mash? Besonders dann, wenn ich meinem Pferd eine Extra-Portion anbieten möchte. Nicht nur als Belohnung, sondern auch um die Verdauung zu unterstützen oder um die Wasseraufnahme zu erhöhen.

Wie füttere ich Mash? Mash wird aufgrund der schleimbildenden Komponenten in der Rezeptur idealerweise mit warmem Wasser angerührt. Es funktioniert bei unseren Sorten auch mit kaltem Wasser, aber dann müsst ihr länger warten, bis ihr es verfüttern könnt. Das Mash sollte eine breiige Konsistenz haben. Im Sommer kann es etwas flüssiger – für die Extraportion Wasser- angerührt werden. Für eine gesunde Verdauung empfehlen wir, 2- bis 3-mal wöchentlich Mash zu füttern. In besonderen Fällen  kann Mash auch täglich eingesetzt werden. Bei akuten Verdauungsproblemen solltet ihr den Rat eines Tierarztes einholen.

seo bild mash apfelmash