Community
Trakehner
Die älteste Reitpferderasse Deutschlands


Zurück bis in das 13. Jahrhundert geht der Ursprung der Zucht des Trakehner Pferdes. Ordensritter zogen in das Hochzuchtgebiet des ostpreußischen Warmblutpferdes Trakehner Abstammung ein. Hohe genetische Anteile des englischen und arabischen Vollblutes sind in der Trakehner Zuchtgeschichte aufzufinden. Nach dem Krieg 1945 wird die Trakehner Zucht nach den Prinzipien der Reinzucht mit hohem Vollblutanteil gezüchtet.
Das Zuchtziel der Trakehner ist ein rittiges und vielseitig veranlagtes Reit- und Sportpferd mit gutem Interieur.
Aufgrund seiner frühen Ausrichtung für Ausdauer- und Sportzwecke konnte der Trakehner wichtige Impulse für die Landespferdezuchten setzen. Trakehner gelten als echte Alternative und sinnvolle Ergänzung zum Vollblut und können wichtige Reitpferdeanlagen mitbringen.
Der Westen Schleswig-Holstein war eines der wichtigsten Gebiete der Trakehner Zucht nach dem Krieg. 1962 fand der erste Trakehner Hengstmarkt in Neumünster statt.
04. Februar 2023: Trakehner Frühjahrskörung und Hengstschau in Münster-Handorfs
07. April 2023: Freispringcup und Hengstschau in Alzenau/ Hessen
22. April 2023: Trakehner Freispringchampionat in Gordemitz
13. & 14. Mai 2023: Zentralen Stuteneintragung des Zuchtbezirks Nordost

