TROCKENZEIT AUF DER WEIDE:
SO BLEIBT DEIN PFERD GUT VERSORGT
Wenig Regen, viel Sonne: Der Sommer stellt Pferdehalter vor neue Herausforderungen
Das Frühjahr 2025 zeigt sich erneut extrem: hohe Temperaturen, kaum Niederschlag, starke Sonneneinstrahlung. Für viele Stall- und Pferdebesitzer bedeutet das: ausgedörrte, abgefressene Weiden und mangelnde Nährstoffversorgung für die Pferde.

Horslyx Leckschalen
Trockene Weiden 2025: Horslyx unterstützt Pferde optimal
Das Frühjahr 2025 hat wieder viel Sonne, wenig Regen und hohe Temperaturen mit sich gebracht. Die Wetterlage macht die Tierhaltung auch in diesem Jahr wieder zu einer Herausforderung und die anhaltende Trockenheit bereitet vielen Pferde- und Stallbesitzern Sorgen.
Als Folge des mangelnden Regens, viel Sonne und hohen Temperaturen sind die Weiden an vielen Standorten bereits ausgedörrt und abgefressen und können sich aufgrund des fehlenden Aufwuchses nur schlecht regenerieren. Die Weidevegetation hat zunehmend mit Trockenstress zu kämpfen, wodurch das Gras weniger Nährstoffe aufweisen kann. Aufgrund des fehlenden Aufwuchses und der reduzierten Nährstoffkonzentration im Gras kann der Bedarf der Pferde oftmals nicht ausreichend gedeckt werden. Damit die Weidezeit der Pferde im Sommer dennoch nicht zu kurz kommt, ist es wichtig die Pferde anderweitig zu unterstützen. Hierfür bieten sich die großen Horslyx Schalen (Gebindegrößen 5kg, 15kg oder 50kg) ideal an. Die Mineralleckschalen können ganz einfach zur freien Verfügung auf die Weide gestellt werden, sodass sich die Pferde bei Bedarf selbst versorgen können. Durch das Lecken nehmen die Pferde nicht nur wichtige Vitamine und Mineralstoffe auf – sie regen zudem auch die Speichelproduktion an, was wesentlich zur Verdauung beiträgt und die Magensäure abpuffert. Gerade auf abgegrasten Flächen bieten die Leckschalen zudem eine sinnvolle Beschäftigung. Die einfache Handhabung der Horslyx Schalen ermöglicht es Stall- und Pferdebesitzern ihren Pferden auch in trockenen Sommermonaten eine gute Versorgung und mehr Wohlbefinden auf der Weide zu bieten.

Warum Trockenheit zum Problem wird
Ohne ausreichenden Regen kann sich die Weidevegetation kaum regenerieren. Das Gras wächst spärlich, verliert an Qualität und bietet immer weniger Vitamine und Mineralstoffe.
Die Folge:

Einfach. Effektiv. Pferdegerecht.
Mit Horslyx bietest du deinem Pferd auch in heißen Sommermonaten eine bedarfsgerechte Ergänzung, die das Wohlbefinden auf der Weide sicherstellt – ohne Mehraufwand im Stallalltag.
https://www.derby.de/horslyx
